Regenerative Energien
„Energiequellen der Zukunft“ ist ein Wochenprogramm im Schullandheim Heubach. Sowohl für einen Leistungskurs Physik Klasse 11 als auch für die Klassenstufen 7- 10 können Projekte durchgeführt werden.
Wenn das Interesse besteht zu erfahren, wie aus Wind, Wasser, der Sonne oder Biomasse Energie gewonnen werden kann, dann bieten wir hierzu ein spannendes Programm. Viele Experimente und Exkursionen, unter anderem zum Pumpspeicherwerk Goldisthal, sind möglich. Man lernt praktisch und spielerisch, theoretisches Wissen anzuwenden.
Während dieser Projektwoche besteht die Möglichkeit eine selbst konzipierte Maschine, die mit Solarenergie betrieben wird, zu konstruieren. Dazu erhalten die Schüler von uns ein Starterset, bestehend aus einer Anleitung, einem Motor und 3 Solarpanelen.
Im Projektmodul „Crazy Machines“ setzen sich die Schüler (bereits ab der 5. Klasse) schöpferisch und spielend mit dem Thema auseinander. Die Projektwoche zu „Regenerativen Energien“ wird in enger Zusammenarbeit mit dem Solardorf Kettmannshausen durchgeführt.
Für das Projekt können Fördermittel beantragt werden. Die Mitarbeiter des Schullandheims beraten Sie gern.